Schön, dass über 300 Personen zu unserem Wahlauftakt am Drei-Königs-Tag in den Festsaal des Freizeitzentrums gekommen sind. Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen und die zahlreichen Glückwünsche für den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner.
Weil es einige aus familiären bzw. gesundheitlichen Gründen nicht geschafft haben, teilzunehmen und um eine Nachlese gebeten haben, können Sie die Veranstaltung gerne nachschauen:
Sie finden einen 5-Jahresrückblick und die Kandidatenvorstellung unter:
https://www.youtube.com/watch?v=DFZVpm9WVRY
Meine Wahlauftaktsrede samt unserem Wahlprogramm finden Sie unter:
Bitte um Aufgreifen der aktuellen FPÖ-Attacken (Landes-FPÖ und Gemeinde-FPÖ) auf den Lärmschutz/80kmh Beschränkung im Wahlkampf.
https://www.krone.at/3648283
Ja, was soll ich da aufgreifen? Es ist halt Wahlkampf! Es ist mehrfach nachgewiesen, dass für Hunderte Familien, die seit Jahrzehnten über den Lärm-Grenzwerten leben müssen und einer großen gesundheitlichen Belastung ausgesetzt sind, nur eine Temporeduktion in Ergänzung zu einer Lärmschutzwand wirkt. Der Bereich der Autobahn Höhe Wiener Neudorf ist halt der lauteste im ganzen Bundesgebiet. Weil sich Schadstoffe, Russpartikel und Feinstaub entlang einer Autobahn weit ausbreiten – was auch von der Geschwindigkeit abhängt – bringt diese Temporeduktion für viele Tausende Menschen (auch außerhalb von Wiener Neudorf) endlich eine Reduktion von Atemwegs- und Herzerkrankungen, Allergien bis hin zu einem verminderten Lungenkrebsrisiko.
Das ist ja alles bekannt. Deshalb wurde die Maßnahme endlich gesetzt. Das hat nichts mit grüner, blauer, roter oder andersfärbiger Politik zu tun, sondern ist eine Notwendigkeit der Gesundheitspolitik, die um Jahrzehnte zu spät kommt – aber immerhin.
Das sich neben der Landes-FPÖ auch die Orts-FPÖ aufregt, wird niemand wundern. Das ist eine reine Kritik- und Krawallgruppe, die eine „Hauptsache dagegen-Politik“ betreibt und immer wieder auch im Gemeinderat gegen die Interessen der eigenen Bevölkerung stimmt. Das kann man ja durch die Aufzeichnungen jederzeit nachsehen oder nachhören. Glücklicherweise hat diese Gruppe bislang mit 2 von 33 Sitzen im Gemeinderat keine besondere Bedeutung. Wir werden sehen, ob sich das ändert.
Beonders bemerkenswert finde ich die schon wieder auftauchende Behauptung der „Gegner“, dass mit dem 80er der Stau auf der Autobahn gefördert wird….
Wenn einem die grundlegendsten Gesetze der Physik nicht vertraut sind, dass nämlich höhere Geschwindigkeit mehr Stau verursacht, dann sind wir halt wieder einmal beim Bildungsthema. Und das stand noch nie und steht auch nicht (wohl aus gutem Grund) auf der politischen Agenda einer FPÖ.