Neuer Service: Windeltonne

Ich bedanke mich für den Vorschlag einer Mutter, die mich darauf angesprochen hat, dass die Windelmenge ihres Kindes die Kapazität der Mülltonne überfordert.

Täglich mehrmals gewechselte Windeln machen einfach viel Müll und so ist es verständlich, dass die Restmülltonne dabei übergeht. Für Familien mit Babys bzw. Kleinkindern sowie für pflegebedürftige Personen, die ebenfalls manchmal einen hohen Windelverschleiß haben, ist es ab Jänner 2024 möglich, bei der Marktgemeinde Wiener Neudorf eine „Windeltonne“ zu beantragen.

Es handelt sich dabei um eine 120 l Restmülltonne, die mit einem roten Aufkleber gekennzeichnet ist und mit der periodischen Müllabholung gemeinsam mit der bisherigen Tonne entsorgt wird.

Die Kosten belaufen sich bei 26 Entleerungen pro Jahr auf € 60,-.

Beantragt werden kann die Windeltonne, wenn ein Erziehungsberechtigter und das Kind in Wiener Neudorf hauptgemeldet sind. Bei Kindern (max. bis zum vollendeten 3. Lebensjahr) wird eine Geburtsurkunde benötigt. Bei pflegebedürftigen Personen mit Hauptwohnsitz Wiener Neudorf ist eine entsprechende Bestätigung des Arztes notwendig.

Die Beantragung mit den erforderlichen Unterlagen muss schriftlich erfolgen, entweder per Brief an die Marktgemeinde Wiener Neudorf, Europaplatz 2 oder per E-Mail an: bauamt@wiener-neudorf.gv.at