Tödlicher Brand im Krankenhaus Mödling

Heute Nacht kam es gegen 1 Uhr zu einem Brand, der offenbar in einem Patientenzimmer im 3. Stock ausgebrochen ist. Die Brandbekämpfung, an der 10 Feuerwehren (darunter Wiener Neudorf) mit über 170 Kameraden im Einsatz waren, dauerte mehrere Stunden und konnte in den frühen Morgenstunden abgeschlossen werden. Das Rote Kreuz war bzw. ist mit über 20 Rettungsfahrzeugen, einem Hubschrauber und einem Kriseninterventionsteam im Einsatz.

Leider sind gemäß Informationen des Landesklinikums Mödling-Baden drei Todesopfer, neben mehreren Verletzten, zu beklagen. Etwa 90 Patienten mussten intern verlegt, aber teilweise auch ins Landesklinikum nach Baden gebracht werden.

Beachten Sie bitte, dass es deshalb heute im Krankenhaus Mödling zu verständlichen Beeinträchtigungen des Betriebes kommen kann.

11 Gedanken zu „Tödlicher Brand im Krankenhaus Mödling

  1. Stefan Kohoutek

    Laut Bericht auf ORF.at war eine Zigarette der Brandauslöser. Der betreffende Patient war starker Raucher und wollte auch im Krankenzimmer nicht auf die „Tschick“ verzichten. Das Feuer breitete sich im Zimmer explosionsartig aus.

  2. Konrad-Franz Gutlederer

    Ein fatales Versagen!
    Wie ist es blos möglich das keine Feuerlöscher bedient wurden?
    Brandmeldeanlagen und Schulungen der Mitarbeiter war offensichtlich ein
    TOTALVERSAGEN
    Brennbare Matratzen und Wäsche im Spital ist ja fast ein Wahnsinn
    im Jahre 2023 dürfte so etwas nicht geschehen!

    1. Insider M

      Bei einer Reaktion von Sauerstoff und Feuer kommt es zu einer Explosion die sich mit dem Feuer unaufhaltsam ausbreitet (in dem Raum, der glücklicherweise durch moderne Technik ein übergreifen auf die anderen Räume verhindert hat). Die Brandmelder hsben alle ausgelöst und trotz der Devise Selbstschutz vor Fremdschutz wurden viele Patienten durch das Personal rasch gerettet.
      Aber ich stimme Ihnen zu sowas sollte nicht passieren, leider ist es aber geschehen und es war unvermeidbar, da die Gesetzeslage keine Personendurchsuchungen gestattet. So kalt es auch klingen mag, diese 3 Personen hätte nur eins gerettet und zwar, dass es nie zu dem Feuer gekommen wäre.

  3. Wiener Neudorfer

    Eigentlich ist ein Skandal!
    Da stellen sich Leute hin und sprechen von einem „Erfolg“!
    Erfolg? Da sind drei Menschen gestorben!!!
    Die Feuerwehren mit gefühlten 300 Einsatzkräften klopfen sich auf die Schulter?
    Schnell, allzu schnell ward ein Schuldiger gefunden. Der kann leider nichts mehr dazu sagen, genauso wie zwei seiner drei Zimmerkollegen.
    Rauchen im Bett im Krankenhaus, geht es noch blöder?
    Wenn es so war, ist das vorher nie aufgefallen?
    Zigarrettenrauch in Räumen, wo nie geraucht wird?!
    Das riechst du bis auf den Gang hinaus!
    Was dort passiert ist, ist eine Riesenschweinerei, die mit Sicherheit wieder ordentlich vertuscht wird.
    Es ist nur zu hoffen, dass wenigstens intern Konsequenzen aus dieser Katastrophe gezogen werden!
    Und ja, was ja gerne bei all der Selbstbeweihräucherung (auf was hinauf eigentlich?) offensichtlich gerne vergessen wird:

    1. Insider M

      Bevor man mit der Verschwörungskeule herumschlägt, sollte man den Bericht des Sachverständigen abwarten, so viel Anstand sollte jeder haben, der nicht dabei war.
      Es wurde lediglich der Stand der Ermittlungen der Brandermittler präsentiert um keine Gerüchteküche anzuheizen aber anscheinend kann man es niemanden Recht machen (mal zu früh, dann zu spät…).
      Ist es ein Erfolg dass die restlichen Patienten gerettet wurden, ja, auf jeden Fall. Sollte man es pausenlos so hoch preisen, vermutlich nicht. Ist der Tod der 3 Menschen tragisch, auf jeden Fall.
      Wenn Personen nicht als Raucher bekannt sind oder bis dahin nur draußen geraucht haben oder bei einem offenen Fenster rauchen verflüchtigt sich der Gestank im Raum und da Personendurchsuchungen verboten sind kann man die Patienten auch nicht ständig filzen.
      Die einzige Riesenschweinerei ist es, Verschwörungstheorien zu suchen statt den offiziellen Endbericht abzuwarten.

      1. Wiener Neudorfer

        Lieber Insider,

        Sauerstoff selbst ist kein brennbares Gas, es kann lediglich das Verbrennen von brennbarem Gut beschleunigen, indem es zusätzlichen Sauerstoff zur raschen Oxidation bereitstellt.
        Warum zum Beispiel wird der Sauerstoff in den Leitungen im Zimmer nicht automatsch gedrosselt, wenn die Alarmmelder anschlagen? Oder wird er das ohnehin?
        „So kalt es auch klingen mag, diese 3 Personen hätte nur eins gerettet und zwar, dass es nie zu dem Feuer gekommen wäre.“
        Wirklich?
        Wie wäre eine Sprinkleranlage, brandhemmende Materialien, besseres Achten auf abgebliche „starke Raucher“, besser funktionierende Notfallpläne, besser geschultes Personal (was soll eigentlich der Spruch „Eigenschutz vor Fremdschutz“? Viel Spaß für hilflose Patienten?!).
        Zum Thema Rauchen.
        Das stimmt so nicht, was Sie da behaupten. Zum einen sind, so glaube ich zu wissen, die Fenster in den neuen Gebäuden nicht mehr zu öffnen. Korrigieren Sie mich, wenn nötig. Zum anderen verflüchtig sich Zigarettenrauch eben nicht so schnell, wie Sie es gerne hätten.
        Wo bleibt eigentlich die Aussage des überlebenden vierten Zimmergenossen? Warum hört man da nichts?
        Im Verdachtsfall und zur Wahrung der Sicherheit von Leib und Leben sind Kontrollen durchaus möglich.
        Also ich bleibe bei meiner vorläufigen Meinung zu dieser Causa und kann nicht recht nachvollziehen, wie Sie meine Überlegungen als „Verschwörungstheorie“ verorten können, oder wollen Sie nur andere, mißliebige Meinungen verbieten?

        LG

        1. Insider M

          Es ist korrekt dass Sauerstoff an sich nicht brennbar ist jedoch brandfördernd. Medizinischer Sauerstoff der im Gesundheitsbereich verwendet wird ist 5x konzentrierter als der in der Luft und dadurch extrem brandfördernd was dazu führen kann dass nicht brennbare bzw. brandhemmende Stoffe wesentlich schneller brennen können. Deshalb hätte brandhemmende Wäsche auch nicht lange gehalten, abgesehen davon dass sie anscheinend nicht wissen wie es in einem Krankenhaus abläuft, wo Wäsche mehrmals täglich gewechselt wird und teilweise weggeschmissen wird da sie zu eingesaut ist. Das ist finanziell für niemanden tragbar, außer sie verbauen in jedes Krankenhaus eine eigene Gelddruckerei. In den Räumen gibt es mehrere Brandmelder wenn man jedoch an/in unmittelbarer Nähe eines offenen Fenster raucht, zieht dieser Rauch ab (Kamineffekt) wodurch die Melder nichts mitbekommen. Die Fenster kann man großzügig kippen. Und zu Ihrer Meinung man müsse auf solche Personen achten ist utopisch, A weiß man nicht immer dass es sich um Raucher handelt, B kann man nicht zu jedem Patienten hingehen und Mundgeruchskontrollen machen ob sie Raucher sind was sie ja sein dürfen. Und auf alle Raucher penibelst zu achten ist in einem Krankenhaus Betrieb nicht möglich. Patienten haben teilweise mobile Sauerstoffflaschen damit sie sich bewegen können damit sind die Schutzmechanismen in der Wand die es gibt gut und wichtig aber bei sowas so gut wie funktionslos. Es gibt mehrere unabhängige Zeugenberichte die von einem Knall berichten was mit den unmittelbar hintereinander ausgelösten Brandmeldern und der Tatsache dass eine Krankenschwester ca. 3-4 Minuten vor dem Auslösen, den Raum mit dem 4. Patienten verlassen hat welcher beruhigt (Medikamentös) werden musste und vermutlich deshalb nichts mitbekommen hat genauso wie viele andere Patienten die teilweise erst in anderen Krankenhäusern aufgewacht sind. Anscheinend haben sie noch nie einen Erste Hilfe Kurs besucht und arbeiten definitiv nicht bei einer Einsatzorganisation sonst wüssten sie, dass man sich nicht selbst in Lebensgefahr begibt, und das sind brennende, stark verrauchte Räume, um Dritte zu retten, sonst landet man mit anderen Helden am Friedhof und erschwert den Einsatzkräften das Arbeiten. Abgesehen davon wurde die Patienten aus allen anderen Räumen gerettet mit Hilfe des Personals. Die Alarmpläne haben so funktioniert wie sie auch richtig erarbeitet wurden. Und zu ihren Personenkontrollen, wo die Tatsache dass eine Person raucht kein Grund ist sie zu durchsuchen, abgesehen davon die Patienten rauchen gehen dürfen (draußen) womit sie auch Zigaretten mitführen können die nicht abgenommen werden dürfen.
          Ich will keineswegs ihre Meinung verbieten, Meinungsfreiheit ist gut, wichtig und richtig, sie endet jedoch dort wo unwiderlegbare wissenschaftliche, forensiche Tatsachen ihren Platz finden. Es ist jedoch darauf zu achten wie die Meinung kundgetan wird und zu respektieren was der Untersuchungsbericht ergibt. Und ja es hätten die anderen 2 sehr wahrscheinlich überlebt wenn jeder ein Einzelzimmer hätte wo man völlig isoliert liegt, aber das Gebäude ist ein Krankenhaus und kein Gefängnis.

            1. Insider M

              Wenn man Tatsachen als Geschichten ansehen mag, dann haben sie natürlich Recht. Aber wenig überraschend wenn man sich ihre vergangenen Beträge ansieht.

  4. Wiener Neudorfer

    Mein Beileid an die Hinterbliebenen und mein Trauer um DREI verstorbene Menschen!
    Manche sollten sich schämen!

  5. Stefan Kohoutek

    Bei aller Tragik der Geschehnisse muss ich sagen: Hauptschuldiger an dem Feuer ist wohl der 75-jährige Patient, der auch im Krankenbett unbedingt seine Zigaretten haben musste!! Das Rauchverbot in den Krankenzimmern hat einen guten Grund, wie wir nun gesehen haben! Leider hat der alte Mann mit seiner Unvernunft zwei Zimmergenossen mit in den Tod genommen. Der vierte Mann hat deswegen überlebt, weil er sich am Gang aufgehalten hat, als das Feuer ausbrach.

Kommentare sind geschlossen.