Neben der Gründung einer Energiegemeinschaft und dem neuen Pflegekonzept, das ich ausführlich in der nächsten Ausgabe (Erscheinungsdatum Ende Jänner) des Mitteilungsblattes vorstellen werde, können wir nach der im Dezember erfolgten Genehmigung des Budgets 2023 folgende Projekte im Gesamtausmaß von ca. € 5 Millionen angehen:
- Straßenbau: Weiterführung der Neugestaltung der Schloßmühlgasse
- Radwegebau: Schillerstraße, Klosterareal, Reisenbauer-Ring
- Kanalleitungssanierung: Pumpwerk Lindenweg, Brauhausstraße
- Wasserleitungssanierung: Schillerstraße, Freizeitzentrum, Austausch von Hydranten
- Neuer Bahnhofsplatz Hauptstraße: Abschluss der Planung, Beginn der Umbauarbeiten
- Friedhof: Beginn der Erweiterungsarbeiten, Errichtung eines Naturfriedhofes
- Jugendhaus: Errichtung eines neuen Jugendtreffs an der Tennisstraße
- Mahnmal: Fertigstellung der Gestaltungsmaßnahmen Ecke Eumigweg/Europaplatz
- Photovoltaik: Errichtung von Anlagen auf Gemeindebauten in der Brauhausstraße
- Flutlichtanlagen Sportanlage: Umrüstung auf LED
- Erstellung Planung eines neuen Abfallwirtschaftszentrums zwischen dem jetzigen und der A2
- Erstellung Planung der thermischen Sanierung der Volksschule
- ErstellungPlanung der thermischen Sanierung des Kindergartens Reisenbauer-Ring
Ich denke Parkplätze sollte man unbedingt berücksichtigen .
Park a nd Ride.(Parkhaus kostenpflichtig z.b.)
Ansonsten sieht es sehr ansprechend aus.
Schön wären folgende Punkte:
– Die Bahnhofstrafik sollte ihren Betrieb möglichst ohne Unterbrechung weiterführen können. Ich nehme an, es wird eine Verbreiterung des Gehsteigs angedacht sein. Derzeit ist es natürlich auch machbar, wenn Fußgänger und Radfahrer aufeinander Rücksicht nehmen.
– Wenn es gelingt, einen Radweg zur SCS zu errichten, wäre das wunderbar! Die derzeitige Situation ist sicherlich für Radfahrer ein gewisses Wagnis.
Werden die mietbaren Fahrradboxen nach dem Umbau auch noch zur Verfügung stehen oder vielleicht sogar erweitert? Sind viel attraktiver als die derzeitigen überdachten Abstellplätze, wo jeder Dieb sich frei bedienen kann.
Vielen Dank für die Auskunft.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Stockhammer
Gefällt mir gut, hoffe allerdings dass nicht zu viele Parkplätze daran glauben müssen.
Sehr wichtig wäre, dass der Geh-Radweg von der Hauptstraße über die B17 an den Geh-Radweg in der Bahnstraße anschließt. Hoffe dass dies der Grund für die Verbreiterung ist.
Wünschenswert wäre eine Bäckerei, die den ganzen Tag offen hat und nicht nur in der Früh, wie der Anhänger.
Ich hatte ja gehofft, dass eine Bäckerei als Nahversorger neben den Action kommt…in dem hässlichen Bau ist sonst eh noch alles leer
Der Plan sieht sehr vielversprechend aus.
Auch ich würde es begrüßen, wenn es von dort einen Fuß/Radweg in die SCS gäbe.
Es sollte dort unbedingt einen kleine Bäckerei kommen. Es ist schade, dass es in Wiener Neudorf kein richtiges Café bzw Bäcker gibt.