
Am Sonntag, den 29. Jänner 2023 findet mit der NÖ Landtagswahl die nächste politische Entscheidung statt. Es wird immer schwieriger ausreichend Wahlhelfer für unsere bisherigen 11 Wahllokale zu finden. Pro Wahllokal benötigen wir in Wiener Neudorf insgesamt rund 10 Personen.
Wir beobachten aber auch, dass wir aufgrund der ständig steigenden Zahl von Briefwählern und der leider gegenüber früher gesunkenen Wahlbeteiligung, mit weniger Wahllokalen das Auslangen finden.
Deshalb werde ich den Mitgliedern der Gemeindewahlbehörde vorschlagen, ab sofort auf 7 Wahllokale (dort allerdings mit mehr Wahlzellen) zu reduzieren. Das spart Personal, das spart aber auch Kosten. Natürlich müssen wir dann die Straßenzüge neu einteilen. Für die allermeisten wird das keine Auswirkungen haben, aber einige Gassen und Straßen werden wir doch umgruppieren und neuen Wahllokalen zuordnen müssen.
Über das Mitteilungsblatt und die persönlich adressierten Wahlinformationen werden wir Sie spätestens einen Monat vor dem Wahltermin zeitgerecht über die Neuorganisation informieren.
Machts halt nur ein einziges Wahllokal. Am besten geeignet wäre der Festsaal im Freizeit Zentrum. Ein Wahllokal mit genügend Wahlzellen müsste doch ausreichend sein.
Damit kann man sehr viel Geld sparen. Man braucht wesentlich weniger Personen und es muss nur eine Räumlichkeit geheizt und beleuchtet werden.
Und für die Personen die den Weg dorthin nicht schaffen, machts halt nen Shuttlebus …
Beim PCR Testen hat das doch auch geklappt …
Ja, das ist zwar eine grundsätzlich überlegenswerte Idee, aber auch für Wahllokale gibt es Vorgaben, hinsichtlich Anzahl von Wählern, Anzahl von Mitgliedern der Wahlkommission et cetera. Mit 7 Wahllokalen bewegen wir uns an der absoluten Untergrenze. Und 7 Wahllokale bringe ich im Festsaal nicht unter, genauso wie ich 7 Impfstraßen dort nicht untergebracht hätte.