
NÖN-Artikel von dieser Woche
Das damalige Außenlager des KZ Mauthausen in Wiener Neudorf (nördlich des Mahnmales an der Ecke Eumigweg/Palmersstraße) ist kein rühmlicher Teil der Geschichte unseres Orts, aber es ist Teil der Geschichte. Der Wiener Neudorfer Filmemacher und Chef von „Wiener Neudorf-TV“ hat diesen Teil der Ortshistorie in einem 40-Minuten-Film aufgearbeitet. Darin werden auf großartige Weise die Hintergründe aufgearbeitet, wie es vor über 70 Jahren dazu kam und warum dieses Mahnmal von Arik Brauer vor zwei Jahren errichtet wurde.
Die DVD-Dokumentation ist direkt bei Josef Binder unter wienerneudorf-tv@kabsi.at oder im Bürgerservice der Marktgemeinde Wiener Neudorf zu einem Unkostenbeitrag von € 15,- erhältlich.
Ich war wie viele Teilnehmer bei der Filmpremiere im Volksheim letzte Woche über die Qualität, den Aufbau und die Art der Aufarbeitung dieser Dokumentation genauso beeindruckt wie natürlich erschüttert darüber, was sich vor 70 Jahren in unserer unmittelbaren heutigen Wohngegend zugetragen hat. Gratulation an Josef Binder zu dieser eindrucksvollen Dokumentation.

Großartige Dokumentation von Josef Binder in Zusammenarbeit mit dem „Mauthausen-Komiee“ und dem Gedenkverein „Guntramsdorf-Wiener Neudorf“.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister!
Vorerst darf ich mich bei Dir für den Eintrag in Deinem Blog herzlich bedanken.
Ich möchte den Blog-Bericht aber dahingehen ergänzen, dass mir das gesamte Team des Gemeindearchivs – insbesondere deren Leiter Dr. Peter Csendes – bei den historischen Recherchen zu diesem Film hilfreich zur Seite stand.
Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ganz besonders bedanken!
Ing. Josef Binder
„Wiener Neudorf TV“