Der 4. Mai endete mit der Florianimesse

Samstag, der 4. Mai hatte es in sich. Mehrere Veranstaltungen fanden gleichzeitig statt. Die Pflanzentauschbörse im Inklusionsgarten, das Pfadi-Frühstück im Klosterpark, die Ausstellungseröffnung „100 Jahre Radio“ im Eumigmuseum, „Wir räumen auf“ in ganz Wiener Neudorf und die Gratis-Erde-Aktion an 10 Standorten in der Gemeinde.

Und am Abend fand am Gedenktag des Heiligen Florian die traditionelle Florianimesse (zelebriert von Pfarrvikar Mag. Josef Denkmayr) mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in unserer Pfarrkirche im Beisein der Gemeindevertretung statt.

Der Heilige Florian von Lorch (Enns, Oberösterreich) starb am 4. Mai 304 den Märtyrertod und wurde der Überlieferung nach an der Stelle des heutigen Stifts Sankt Florian beerdigt. Am Gedenktag des Heiligen Florian wird um ein unfallfreies Arbeitsjahr für die Feuerwehrleute (Florianijünger) gebetet.

Der Heilige Florian ist ein vielbeschäftigter Schutzpatron. Denn neben den Feuerwehrleuten gilt er auch als Schutzherr der Bierbrauer, der Bäcker, der Rauchfangkehrer, der Gärtner, der Töpfer, der Schmiede, der Seifensieder und der Fassbinder.

Kommentar verfassen