Arbeitsbesuch in Bärnkopf

Mit Bärnkopfs Bürgermeister Arnold Bauernfried (l) und GfGR Nikolaus Patoschka (r) vor der Partnerschaftsurkunde aus dem Jahre 1973.

Am Samstag, den 6. Mai feiern wir 50jährige Gemeindepartnerschaft zwischen Wiener Neudorf und Bärnkopf. Am 6. Mai 1973, damals ein Sonntag, wurde die Partnerschaft zwischen den Bürgermeistern Franz Fürst und Karl Grudl und allen Gemeinderäten feierlich beschlossen. Aus dieser Partnerschaft wurde eine jahrzehntelange Freundschaft, nicht nur immer zwischen den jeweiligen Bürgermeistern, sondern vor allem auch zwischen vielen Privatpersonen.

Idyllische Straßenverhältnisse hinauf nach Bärnkopf – bei uns undenkbar

Um den Jubiläumstag, der im Festsaal des Freizeitzentrums stattfinden wird, im Detail zu planen und durchzubesprechen, fuhr ich gemeinsam mit dem für die Partnerschaft zuständigen geschäftsführenden Gemeinderat Nikolaus Patoschka und der im Gemeindeamt für die Redaktion zuständigen Mitarbeiterin, Mag. Heidi Gaganas, ins tief verschneite Waldviertel. Bärnkopf ist ein gutes Beispiel dafür, dass man auch auf Schneefahrbahnen gut Autofahren kann. Hätten wir derartige Verhältnisse, dann würde das Beschwerdetelefon in einer Tour läuten.

Unsere Partnergemeinde Bärnkopf eingebettet in das größte geschlossene Waldgebiet Österreichs

Unterschiedlicher könnten unsere beiden Gemeinden nicht sein. Da eine dichtbesiedelte Gemeinde mit knapp 10.000 Einwohnern, dort ein flächenmäßig 8 Mal größerer Ort mit nicht einmal 400 Einwohnern. Da die waldärmste Gemeinde mit dem größten Betriebsgebiet Niederösterreichs, dort die waldreichste inmitten des größten geschlossenen Waldgebietes Österreichs, dem Weinsberger Wald. Da eine Wirtschaftsmetropole, dort ein Wintersport-Paradies. Da ein Ort auf 206 Höhenmetern, dort einer auf 968. Dass das Sprichwort: „Gegensätze ziehen sich an“ stimmt, beweist die nun bald 50jährige gute Beziehung zwischen Wiener Neudorf und Bärnkopf.

Die Jubiläumsfeier am 6. Mai beginnt um 11.00 Uhr mit einer gemeinsamen Messe und einer nachfolgenden Festsitzung des Gemeinderates. Wir werden zeitgerecht Platzkarten anbieten. In jedem Fall: Save the date.