
Unsere heurige Urlaubsreise hat uns nach Norwegen bis zum Nordkap geführt. Auf unserem Weg dorthin haben wir einige Fjorde, Städte, Berge, Täler und Gletscher besucht. Die moderne Technik macht es möglich, dass man überall trotzdem mit dem Gemeindeamt für dringende und wichtige Entscheidungen erreichbar bleibt. Auch wenn ich diesen Urlaubszeitraum gewählt habe, weil vergleichsweise wenige Veranstaltungen und Termine anstanden, habe ich in den letzten zwei Wochen dessen ungeachtet leider einiges versäumt. Vom Repair-Café angefangen, über das Viertelfestivalprojekt Nautica, die Generalversammlung des Kleingarten-Vereins, die Aufführungen des Lastkrafttheaters und des Silent Cinemas bis zur Abschlussfeier des Fußballvereins. Vize-Bgm. DI Norman Pigisch und andere Gemeinderäte haben mich überall würdig vertreten. Rechtzeitig zur Leitung der Gemeindewahlbehörde für die EU-Wahl bin ich mit meiner Frau Samstag Abend wohlbehalten und mit vielen neuen Eindrücken zurückgekommen. Beginnend mit heute früh werden in den nächsten Wochen viele entscheidende Besprechungen inklusive diverser Ausschuss-Sitzungen als Vorbereitung für die nächste Gemeinderatssitzung (24. Juni), anlässlich dieser viele wichtige Beschlüsse anstehen, stattfinden.
Auch wenn ich von unterwegs einiges erledigen konnte, sind doch ein paar Anfragen und E-Mails unbeantwortet geblieben. Falls Sie davon betroffen sind, dann verspreche ich, dass ich diesen „Rückstand“ in den nächsten Tagen aufholen werde. Daneben muss ich die knapp 1.000 Fotos sichten, die ich in den vergangenen zwei Wochen unentwegt gemacht habe – und mich wieder daran gewöhnen, dass es in der Nacht finster ist.

