
Die grundsätzlichen Überlegungen für einen neuen Bahnhofsplatz in Wiener Neudorf Ecke Hauptstraße/Eumigweg sind seit über drei Jahren fertig. Dafür notwendig ist der Erwerb der Liegenschaft, auf der derzeit der Kebab-Stand steht. Nachdem wir uns bereits im Jahr 2020 mit dem Grundeigentümer, der nach Kanada verzogen ist, geeinigt haben, verstarb dieser unerwartet. Die Verlassenschaft zog sich in die Länge. Nun ist es gelungen, eine grundsätzliche Einigung mit der ebenfalls in Kanada lebenden Witwe – und Erbin des Grundstückes – herzustellen. Die Gemeinde wird diese Liegenschaft in den nächsten Wochen also endlich erwerben können.
Es gibt auch eine Einigung mit dem Mieter der Liegenschaft, dem Kebab-Stand-Betreiber, der ein neues Lokal auf dem neuen Platz erhalten soll.
Mag. Monika Unterholzner, die Geschäftsführerin der Wiener Lokalbahnen, zu denen die Badner Bahn gehört, ist seit Jahren in das Projekt eingebunden. Nunmehr konnte ich mich mit ihr zu einem konkreten Arbeitsgespräch treffen, weil in unseren Überlegungen auch das Bahnhofsgebäude eine wesentliche Rolle spielt.
Der heutige Gehsteigbereich zwischen der Hauptstraße und dem Eingang zur Bahnhofs-Trafik ist viel zu schmal. Wir werden deshalb als ersten Schritt noch heuer das Bahnhofsgebäude Richtung Hauptstraße ein wenig verkürzen und die Trafik etwas weiter ins Gebäudeinnere verlegen. Das werden wir architektonisch so machen, dass die Optik des Gebäudes erhalten bleibt. Der Trafikbetrieb wird während der Bauzeit in einem Container durchgehend möglich sein. Dann haben wir endlich einen ansprechenden und ausreichenden Bereich für die Fußgänger und Radfahrer.
In den nächsten Wochen werden wir den Platz gemeinsam im Detail planen. Nachdem ein neues Jugendhaus heuer an der Tennisstraße errichtet wird, wird der „alte“, mittlerweile baufällige Jugendtreff geschliffen werden. Der Kebab-Stand wird etwas weiter in den Platz verlegt und zusätzlich ein kleines Kaffeehaus überlegt. Der Kreuzungsbereich Hauptstraße/Eumigweg soll so weit wie möglich nach Osten verlegt werden. Das hat den Vorteil, dass der Platz größer wird und außerdem kann dann einerseits von der Hauptstraße in den Eumigweg eingebogen und andererseits vom Eumigweg in beide Richtungen der Hauptstraße ausgefahren werden.
Die Arbeiten sollen bis Ende 2024 abgeschlossen sein.