
Bei den Sport Austria Finals, die dieses Mal in Innsbruck ausgetragen wurden, feierte die NV Squash-Union Wiener Neudorf-Mödling einen lang ersehnten Doppelsieg: Sowohl das Damen- als auch das Herrenteam sicherten sich den Titel in der Österreichischen Bundesliga.
Die Damenmannschaft holte sich bereits zum siebten Mal in Folge (!!!!) den Meistertitel – eine beeindruckende Serie. Mit der schottischen Legionärin Alison Thomson, Jacqueline Peychär und Gioia D’Alonzo zeigte das Team erneut seine Dominanz im heimischen Frauensquash.
Bei den Herren endete in Innsbruck eine 6jährige Durststrecke. In einem hochklassigen Finale setzten sich die Niederösterreicher gegen ihren Erzgegner EMT Oberösterreich durch und krönten sich nach Jahren der Anläufe wieder zum österreichischen Meister. Getragen wurde der Erfolg von einem stark aufgestellten Team mit den internationalen Größen Emyr Evans und dem ehemaligen Weltranglistendritten Simon Rösner sowie den bewährten Kräften Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner und Michael Haunschmid.
Nach dem Doppelsieg in Innsbruck richtet sich der Fokus nun auf das nächste große Ziel: die European Club Championships, die Ende September in Graz stattfinden. Besonders die Damen haben hier noch eine Rechnung offen – sie belegten im Vorjahr einen starken dritten Platz und wollen heuer noch weiter nach vorne. Mit beiden Teams will die NV Squash-Union auch international ein kräftiges Ausrufezeichen setzen.
Mit Jacqueline Peychär hat die Squash-Union Wiener Neudorf-Mödling auch eine Athletin, die gute Chancen hat, bei der kommenden Olympiade 2028 in Los Angeles dabei zu sein.
Am Bild:
Obere Reihe: Emyr Evans, Jakob Dirnberger, Marcus Greslehner, Michael Haunschmid
Untere Reihe: Kristina Begeba, Jacqueline Peychär, Alison Thomson, Gioia D’Alonzo